(Workshop)

TheaterRaumMainz

tba


Wenn alle Tiere zur Hochzeit unseres Großen Sultans Leo eingeladen sind, dann sind die schnellen und langsamen es auch. Die Schildkröte Tranquilla denkt ganz langsam: Eingeladen. Das bin auch ich.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Trampelpfad! Auf gehts, Tranquilla! Vorbei an Fatima Fadenkreuz, der Spinne. Vorbei an Scheheresade Schleimig, der Schnecke. Vorbei an Hatschi Halef Habakuk mit seiner Rabenbande… Keiner macht Tranquilla Mut. Jeder sagt: Das schaffst du nie, du kommst zu spät, kehr´ um!
Doch Tranquilla lässt nicht locker. Sie geht weiter, Schritt für Schritt… Eine Geschichte über Beharrlichkeit und die Freiheit, seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn man nicht die Schnellste ist.


Jury-Begründung Mit ihrer Spielfreude stecken die Theaterpädagoginnen beim Erzählen der Geschichte die Kinder ganz selbstverständlich an, so dass ständig wechselnd Kinder in Rollen schlüpfen und diese spontan improvisierend selbst gestalten können. Ein niedrigschwelliges und lebendiges Spiel, das Gemeinschaft erleben lässt und einfach jeden in Aktion bringt.



Konzept und Spiel: Nadja Blickle, Verena Gerlach, Heike Mayer-Netscher
Ausstattung: Manuela Pirozzi
Fotos: Katrin Schander
Buchvorlage: Michael Ende: Tranquilla Trampeltreu – die beharrliche Schildkröte, Illustrationenen von Michael Bayer / © 2009 Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart