(ab 10 Jahren)

Brachland-Ensemble

tba


Die Aufführung „Diktat“ setzt sich performativ mit den alltäglichen Diktaten im zwischenmenschlichen sowie gesellschaftlichen Miteinander auseinander. In fünf Runden mit je unterschiedlichen Spielregeln geben zwei Performer*innen und das Publikum einander Befehle und reagieren darauf. Aufgrund des Improvisationscharakters wird die Performance zu einer spannenden Studie unserer Gesellschaft. Neben dem Format der Präsenz-Veranstaltung bieten wir „Diktat“ auch als interaktive Online-Konferenz an. Die Produktion ist offen für alle Altersgruppen und kann entsprechend angepasst werden. Eine Aufführung in englischer Sprache ist ebenfalls möglich.


Jury-Begründung Das Brachland-Ensemble geht auf beeindruckende Weise aufs Ganze, indem die Performer weder sich selbst noch ihr Gegenüber jemals schonen. Immer wieder wird immer mehr auch das Publikum einbezogen und mit den eigenen inneren Strukturen konfrontiert. Wie sehr genießen wir es, andere zu befehlen? Wie sehr gehorchen wir? Was muss passieren, damit wir Widerstand leisten? Genial einfach in der Anordnung, genial mutig in der Performance und in äusserstem Masse aktuell, relevant und politisch.



Konzept: Gunnar Seidel und Dominik Breuer
Assistenz: Felix Kramer
Performer*innen (in wechselnder Besetzung): Anika Pinter, Maria Isabel Hagen, Eric Rentmeister, Irina Ries, Gunnar Seidel, Dominik Breuer