Wir suchen Produktionen der Freien Darstellenden Künste für junges Publikum
kaleidoskop kinder + jugendtheatertage in der hessischen Region suchen wieder qualitätvolle, mobile Produktionen der freien darstellenden Künste für junges Publikum für die Spielzeit Herbst 2026 (September bis Anfang Dezember). Bewerbungen nehmen wir über ein eingerichtetes online-Formular an. Den Zugang hierzu findet Ihr am Ende dieses Textes.
kaleidoskop kinder + jugendtheatertage in der hessischen Region gewinnen ihre Stärke aus partnerschaftlichen Allianzen vor Ort. Eine durch jahrelange Netzwerkarbeit aufgebaute Gesamtstruktur ermöglicht pro Spielzeit jeweils etwa 40-50 Aufführungen an 15 Aufführungsorten. Als Netzwerkende stehen der Gastspielreihe vor Ort Kulturämter von Gemeinden, kommunale Kinder- und Jugendeinrichtungen, Theater, Fördervereine, Bibliotheken oder Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft zur Seite.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist für die Ausgabe 2026 endet zum 10.01.2026. Bis zum 31.01.26 sollte eine von uns zu besuchende Live- oder Video-Sichtung vorgenommen werden können. Videoeinreichungen sollten das komplette Stück zeigen – der Trailer allein ist nicht ausreichend. Der Videolink sollte über eine allgemein zugängliche Plattform (youtube, Vimeo) zugänglich sein oder per we-Transfer zugeschickt werden.
Auswahl der Produktionen
Aus den Einreichungen wird eine Auswahl an 6-8 Stücken für Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 18 Jahren getroffen, die dann in Absprache mit den Veranstaltungs-orten vor Ort programmiert werden. Eine Aufnahme in die Stückauswahl garantiert noch keine Aufführungen. Auch die Anzahl der Aufführungen können wir euch erst nach den Absprachen mit den Veranstaltungsorten, ca. im Juli 2026 nennen. Die Stückauswahl für 2026 erfolgt durch die Jury-Mitglieder Deniz Özbay und Marco Krummenacher sowie durch die Kaleidoskop-Projektleitung Heike Scharpff. Die Jurysitzung findet im Februar 2026 statt.
Wir freuen uns sehr auf Eure Bewerbung für Kaleidoskop 2026!
Rückfragen gern an:
Heike Scharpff (Tel. 069/ 2193 8799)
kaleidoskop Projektleitungsteam
laPROF e.V.
Schützenstraße 12
60311 Frankfurt am Main
heike.scharpff@kaleidoskop-hessen.de
Bevor Ihr das Formular ausfüllt, gibt es hier noch ein paar allgemeine Hinweise:
- Wir suchen explizit mobile Tourneetheaterstücke, die eigenständig und ohne externe technische Betreuung realisiert werden können. D.h. das Theater/die Gruppe ist in der Verantwortung, die Ausstattung und Technik komplett und ohne Zusatzkosten mitbringen zu können. Auch die Bedienung der Technik erfolgt eigenverantwortlich.
- Die Produktionen sollten auch jenseits perfekter Theaterbühnen und -räume spielbar sein. (Schulaulen, Kindergärten, Gemeinschaftshäuser etc.)
- Bitte beachtet unsere Qualitätskriterien, ihr findet sie auf unserer Webseite unter ÜBER.
- Jedes Theater kann sich mit max. einem Stück bewerben. Theater können sich bis zu 3x mit einer Produktion bei uns bewerben.Der Gastspielreihe liegt ein kalkulierter Gagenschlüssel zugrunde. Die Gagen verstehen sich inkl. MwSt.: Aufführung Solo: € 550,- (Doppelauftritt: € 850,-); Aufführung Duo: € 750,- (Doppelauftritt: € 1.150,-); Trio: € 950,- (Doppelauftritt: € 1.450,-); Fahrt- und Übernachtungskosten werden nach dem
hessischen Reisekostengesetz
(0,21 € pro Kilometer für privaten PkW, 0,35 € pro Kilometer für Transporte = ‘triftiger Grund’) übernommen.
Die Aufführungsgagen bei Doppelaufführungen umfassen ca. 150% der Honorare für Einzelaufführungen. Diese Aufstockung bezieht sich auf den erhöhten Mehraufwand einer Zusatzdarstellung. - Falls Ihr keinen Doppelauftritt leisten könnt, vermerkt dies bitte im Bewerbungs-formular.
- Im Formular sollen bitte Links zu Videomitschnitten eingefügt und drei Fotos hochgeladen werden…
- Bitte schaut euch das Formular vorab an und haltet das Material bereit! Eine Zwischenspeicherung ist nicht möglich.