(5 bis 8 Jahre)
Theater Kunstdünger (Valley, Bayern)
Eine abenteuerliche Begegnung fast ohne Worte mit spektakulärem Rollkino
Manchmal braucht es Veränderungen, damit wir unsere Umgebung wieder genau wahrnehmen: Was, wenn nach der Schule plötzlich niemand zuhause ist und die Haustür verschlossen bleibt? Ein sorgloses Kind wird aus seinem Alltagstrott geworfen und fügt sich ratlos in die Langeweile des Wartens… Ein geheimnisvolles Wesen lebt ganz in der Nähe in einer Parallelwelt und wird für gewöhnlich übersehen…Plötzlich bemerkt das Kind, dass es nicht alleine ist und dass sich jemand sehr für seinen Schulranzen interessiert. Die Begegnung der beiden ungleichen Geschöpfe führt zu einer abenteuerlichen Verfolgungsjagd, die in der Papierhöhle des Wesens endet. Sich in fremden Welten zurechtzufinden, verlangt Mut, Neugier, Verständnis füreinander und den ein oder anderen Schleichweg, um gemeinsam ans Ziel zu kommen.
„Schleichweg“ wird mit Hilfe eines Rollkinos erzählt. 65 Meter Stoff laufen auf 2×2 Walzen und erlauben ein Hin und Her, Vor und Zurück und sogar ein Hoch und Runter! Eine mechanische Achterbahnfahrt für Auge, Herz und Phantasie!
Jury-Begründung Ein Theater fast wie ein Comic-Strip: Vor einem originellen Bühnenbild, das in alle Richtungen wandelbar durch verschiedene Landschaften führt, wird eine Geschichte von einer erstaunlichen Begegnung zwischen einem Schulkind und einem eigentümlichen, gut gelaunten Wesen erzählt. Aus einem sonst immer gleichen Schulweg wird ein unerwartetes Abenteuer, das mit einer besonderen Freundschaft endet.



Leitung: Christiane Ahlhelm
Spiel: Lydia Starkulla & Christiane Ahlhelm
Regie: Michl Thorbecke
Bühnenbild: Sibylle Kobus
Musik: Annegret Enderle
Dramaturgie: Xenia Bühler
Kostüme: Bascha Schaucher
Plakatzeichnung: Hannah Schröder
Fotos: Manfred Lehner